Norah Limberg

Norah Limberg (*1993) studierte Soziologie, Kunst- und Medienwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universtität Oldenburg und ist seit 2022 die Geschäftsleitung des Künstlerinnenverbands Bremen, GEDOK. Außerdem ist sie als freie Kunstwissenschaftlerin und Kulturarbeiterin tätig. Von 2015-2022 arbeitete sie in der Werkschule – Werkstatt für Kunst- und Kulturarbeit in Oldenburg, 2023 auch für die Künstlerhäuser Worpswede.

Im Studium forschte sie zur Sammlung Falckenberg und ihrer Angliederung an die Deichtorhallen Hamburg (Die Sammlung Falckenberg im kulturpolitischen Raum. Von Wirkungen der Sammlungsangliederung auf die freie Kunstszene Hamburg, 2016) und zu den Potenzialen von kulturpolitischer Partizipation durch Künstler:innen (Künstler:innen zwischen Konsens und Konflikt. Zwei Praktiken kunstpolitischer Partizipation in Hamburg, 2022). Sie interessiert sich insbesondere für Transformationsprozesse in Kulturorganisationen, -politik und -feldern.