Kohle-Konferenz 2025 - Weiterbildung für Bildende Künstler:innen

25.06.2025

Weiterbildungskonferenz für Bildende Künstler:innen

Programmveröffentlichung & Anmeldung


Liebe Kolleginnen,

wir laden Euch herzlich zu unserem diesjährigen Weiterbildungsformat ein - Einer dreitägigen Konferenz mit einem vielseitigen Programm rund um Themen, die euren Berufsalltag direkt betreffen: soziale Absicherung, Finanzierung, Steuern, Honorare, Altersvorsorge, Ateliersuche und mehr.

Vom 11. bis 13. September 2025 erwarten euch praxisnahe Workshops, fundierte Vorträge und spannende Podiumsgespräche – online und vor Ort im Zentrum für Kunst. Fachreferent:innen, Künstler:innen und Vertreter:innen aus Kulturpraxis, Verwaltung und Stadtgesellschaft geben Einblicke, beantworten Fragen und geben Unterstützung um und eure berufliche Praxis zu stärken.

 

Das Programm in der Übersicht:

📌 Künstlersozialkasse kompakt – Grundlagen und Vertiefung mit Andreas Kißling (KSK)

📌 Antragswerkstatt Text & Finanzen – mit dem Senator für Kultur, der Städtischen Galerie und GEDOK Bremen

📌 Steuern für Kunstschaffende – mit Dr. Eckhard Braun

📌 Honorare & Ausstellungsvergütung  – Thinking out of the Box – Workshop mit Doris Weinberger 

📌 Podium: Ausstellen, arbeiten, verdienen – Wie weiter mit der Ausstellungsvergütung? – mit Vertreter:innen aus Praxis und Verwaltung

📌 Aktuelle Fragen und Antworten zur Altersvorsorge – Vortrag mit Thomas Mai, Verbraucherzentrale Bremen

📌 Offene Beratung zu Projektanträgen & KSK – individuelle Unterstützung durch Expert:innen

📌 Podium: Desperately seeking studio – wie weiter mit der Atelierknappheit? – mit Akteur:innen aus Stadtentwicklung und Kultur

 

Das gesamte Programm ist hier zu finden

 

ACHTUNG: Eine Anmeldung ist ausschließlich über das Formular auf der Seite vom BBK Bremen möglich!

Programm und Anmeldung zur Kohlekonferenz

 

In Kooperation mit dem Senator für Kultur und dem Zentrum für Kunst